Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Yesterday
  2. Hallo! in letzter Zeit gab es einige Updates bei der Specialized App. Nach dem letzten stimmt da definitiv etwas nicht mehr. Die App trennt regelmäßig innerhalb einer bestimmten Zeit die Verbindung zum Bike. Gestern bin ich knapp 90 km gefahren und die App hat sich in dieser Zeit während des Fahrens vier mal getrennt. Da ich das nicht gleich gemerkt habe, fehlen mir in der Aufzeichnung nun ca 10 km. Das ist schon sehr ärgerlich. Ich habe weder am Bike, noch am Handy, noch an der App etwas geändert. Nun habe ich alle Akkusparmechanismen und auto on/off, was die App angeht kontrolliert und deaktiviert. Leider brachte das keine Änderung. Auf der Rückfahrt hat die App wieder zwei mal die Verbindung zum Bike getrennt. Was kann da los sein? Ich habe die App im Hintergrund laufen, also nicht dauerhaft mit eingeschaltetem Bildschirm sichtbar dargestellt. Ansonsten läuft bei mir Komoot als Navigation, das im Vordergrund läuft, aber mit abgeschalteten Bildschirm, der nur eingeschaltet wird, wenn ein Hinweis kommt. So fahre ich schon immer und hatte nicht Probleme mit selbständiger Trennung der Verbindung zwischen Bike und Specialized App. Die App ist dir Version 1.48.0 (251901649)
  3. Last week
  4. Hallo Mobru, das ist nur ein 'gefühlter' Effekt, wenn die Motorunterstützung abschaltet. Eigentlich sind die Levos da etwas besser eingestellt, so dass man diesen Effekt nicht merkt, wie wenn jemand hinten am Rad zieht. Bei frühere Pedelecs war das noch viel extremer. Wenn der Motor abschaltet und du weiter trittst, musst du natürlich den Motor, bzw. einen Teil des Getriebes mittreten, was auch einiges an Widerstand erzeugt. Also da ist definitiv nichts defekt. Es ist nur ein blödes Gefühl. Einfach ein oder zwei Gänge runter schalten, dann musst du zwar schneller treten, dafür aber leichter. Vielleicht regelst du die Abschaltung in der App etwas nach, dass die sanfter kommt.
  5. Hallo, ich besitze seit 3 Wochen ein neues Turbo Levo 4 Alloy und habe folgendes festgestellt. Wenn ich in jedem Unterstützungsmodus (ECO, AUTO, TRAIL, TURBO) schneller als 26.7 km/h fahre, spüre ich eine Hemmung die abbremst. Es ist kein Freilauf vorhanden bzw. der Motor hemmt anstelle von freigeben. Hat das schon jemand auch erfahren bzw. gespürt?
  6. Earlier
  7. Hallo, ich habe mir das Levo 4 zugelegt und beim Händler erfolgte erfolgreich die Kopplung des Bikes mit meinem iPhone. Jetzt bin ich auf ein neues iPhone umgestiegen und die Bluetooth Verbindung mit dem neuen Handy funktioniert nicht. Es wird beim Kopplungsversuch immer angezeigt, dass kein Fahrrad in der Nähe ist. Ich habe bereits das Fahrrad in der App entfernt, die App neu installiert und das Handy neu gestartet. Im alten iPhone wird unter den verbundenen Geräten das Levo nicht mehr angezeigt, im neuen jedoch auch nicht. Hat eventuell jemand eine Idee woran es liegen könnte? Grüsse Sandra
  8. Hallo Zusammen, Ich habe seit einiger Zeit ein starkes Axialspiel ( grösser 3 mm) an der Kurbelwelle meines Levo SL ( 2023) nach etwa 3000 km. Fachhändler meines Vertrauens hat sich das abgeschaut und gesagt dies sei ein bekanntes Problem bei diesem Model und Specialized schlägt von das Spiel mit dünnen Distanzscheiben zu minimieren. in meinem Fall reichen die eingebauten Distanzscheiben jedoch nicht aus und nun soll der Motor ausgetauscht werden. Bike ist 3 Monate aus der Garantie und Specialized bietet Übernahme von 50% der Materialkosten an. Somit bleiben etwa 650 Euro von mir zu zahlen. Hatte das Spiel bei meinem letzten Werkstattbesuch noch innerhalb der Garantie, bereits angemahnt , ist aber nicht beseitigt worden. Sehr enttäuschend !!! Hat jemand in dieser Runde ein ähnliches (technisches) Problem mit seinem SL?
  9. Hallo, ich suche für ein Levo Turbo (Baujahr 2019) folgende Taschen - welche passen? Es gibt ja eine Fülle von Taschen, aber die wenigsten dürften geeignet sein. - Rahmentasche - Satteltasche - Lenkertasche
  10. Hallo zusammen! Ich habe mir das Turbo Levo 4 gekauft und bin damit ansich sehr zufrieden. Weiß jemand ob es dafür schon einen Chip oder ähnliches gibt? Gruß Stefan
  11. Hallo, ich habe ein Levo Comp 29 von 2021. Die +/- Schaltung für die Motorleistung macht Probleme. Sie hakt beim rauf und runter schalten. Teilweise macht sie sich auch selbständig und schaltet von alleine. Sieht irgendwie nach einem Wackelkontakt aus. Hat jemand schon mal das Problem gehabt?
  12. Hallo liebes Forum, für mein Levo aus 2019 suche ich ein Ladegerät. Im Netz ist unter anderem dieses zu finden BMZ Ladegerät 4,5A Rosenberger Stecker 28555 Brose BSC42004500 - NEU Hier ist nur die Frage für mich, unterschiedRosenberger Stecker und RosenbergerStecker C. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit diesem Ladegerät? Liebe Grüße, Tobias
  13. Hallo liebes Forum, für mein Levo aus 2019 suche ich ein Ladegerät. Suche schon eine Weile. Bin kurz davor im Netz zu kaufen. Grüße, Tobias
  14. Bin auf der Suche nach genau diesem nervigen Geräusch auf deinen Beitrag gestoßen. Danke für deine Mühe, die Audio-Datei hochzuladen und deine Lösung zu beschreiben! Ich hab das Turbo Tero jetzt ca. 8 Wochen und das Geräusch kam nach ca. 1 Woche. Ich hatte zunächst auf den Magnetsensor getiptt, aber der war es nicht. Bremsen penibel, mehrfach, eingestellt. Immernoch quiek quiek quiek.... Dann u.a. das Hinterrad ausgebaut und auch mal den Mantel samt Schlauch de- u. wieder montiert. Danach war es weg. Jetzt nach weiteren 4 Wochen ist es wieder da, gestern Speichen an den Kreuzungspunkten gefettet (hatte das früher an einem anderen Rad schonmal, aber das war eher ein Knacken); versuch wars wert, aber keine Lösung. Und tatsächlich - es ist das Ventil, diesmal das vordere 🙄 da wäre ich nie drauf gekommen. Die Ventilmutter war allerdings fest. Hab auf den Ventilschaft vorne und hinten jetzt 2 Tropfen Ballistol Öl drauf - und Ruhe ist 👍🏻
  15. Im Juni 2022 habe ich mein Turbo Tero 5.0 als Leasing-/Dienstrad erhalten und bin seitdem ca. 17.000 km mit dem Rad unterwegs gewesen. Meine Frau hat ihr Turbo Tero 4.0 einen Monat später erhalten und ist ca. 8.000 km damit gefahren. Vom Fahrverhalten, Reichweite, Optik etc. beider Räder sind wir nach wie vor begeistert. Ein großer Wehrmutstropfen ist die Fehleranfälligkeit! Hier mal eine chronologische Aufzählung: nach ca. 14 Tagen ließ sich die TCD nicht mehr einschalten (wurde auf Garantie getauscht) 1. Inspektion (ca. 1.500km / 11/2022) angemerkt, dass der Motor (?) ungewöhnliche Geräusche macht (nach ca. 20km Fahrt und NUR beim Treten) nach der Inspektion war dann für ca. 2.000 km Ruhe, danach und seitdem kommt dieses Geräusch regelmäßig wieder vor + konnte nicht eliminiert werde 2. Inspektion (ca. 5.000km / 05/2023) Tausch der Sattelstütze (Garantie) + hintere Laufrad (Risse an den Speichennippeln) defekt (Tausch ist dann ca. 4 Wochen später erfolgt) Werkstatttermin (ca. 11.000km / 06/2024) Motortausch (Garantie) 3. Inspektion (ca. 11.500km) / 07/2024 Tausch von Verschleißteilen (Kette / Bremsbelege) 4. Inspektion (ca. 16.000km) / 05/2025 Tausch TCD wg. Feuchtigkeitseintritt (teilweise auf Kulanz) + neues Hinterrad (Risse an den Speichennippeln - voll kostenpflichtig) Werkstatttermin (ca. 17.000km) 06/2025 Tausch TCD - Sprung/Riss im Display (Garantie) Bei allen Termin habe ich darauf hingewiesen, dass bei meinem Tero 5.0 nach ca. 20km ein nerviges Geräusch entsteht, eine Mischung aus knarzen und schleifen. Bei regelmäßigem, täglichem Fahren auch schon nach kürzer Zeit; nach längerer "Ruhepause" von ca. 1 Woche, setzt das Geräusch dann wieder nach ca. 20km ein. Abhilfe konnmte hier nach wie vor nicht geschaffen werden. Das Knarzen und Schleifen setzt nun langsam auch beim Tero 4.0 bei meiner Frau ein, hier hilft z. Z. mehrmaliges "rückwärtstreten", um Abhilfe zu schaffen. Ansonsten wurde bei ihr, neben den üblichen Verschleißteilenauch (Kette, Bremsbelege) bereits die Sattelstütze (Garantie), TCD (Feuschtigkeitseintritt + teilweise Kulanz) + das Hinterrad (Risse an den Speichennippeln - voll kostenpflichtig) getauscht. Fazit: eigentlich ganz tolle Räder, wären sie nicht so fehleranfällig. Bei mir steht ein neues Leasingrad auf dem Wunschzettel. Da der Weg zur Specialized-Werkstatt mit 2-3 Stunden Fahrzeit doch recht aufwendig ist, wird es auf alle Fälle eine andere Marke werden.
      • 1
      • Thanks
  16. Liebe Community, durch meine mittlerweile große Verzweiflung schreibe ich auch hier im Forum. Ich bin auf der Suche nach der (2016-2018) Venge Vias Vorbau Top-Cap Abdeckung. Ich will mein S-Works Venge Vias Disc 2017 auf einen vollintegrierten Lenker umbauen und die einzige Lösung die mir eingefallen wäre, ist mit den originalen Venge Vias Teilen. Ich habe dabei einen gebrauchten Lenker und Vorbau (ohne Top-Cap) gefunden. Leider ist die Top-Cap nirgends erhältlich bzw. konnte ich sie weder neu noch gebraucht online finden… Teilenummer wäre: S164800008 Den einzigen Link zum Teil hätte ich auf der brasilianischen Specialized Seite gefunden: https://www.specialized.com/br/pt/top-cap-para-mesa-venge-vias/p/179726?color=289402-179726&searchText=S164800008 In dem Zug würde ich gleich fragen, ob ihr den dazu passenden Lenker 38-42cm (40cm S160800001 bzw. 42cm S160800002 + Vorbau (S164800010 wäre 105mm, aber egal welche Länge) zufällig auch hättet. Über jegliche Hilfe und Tipps würde ich mich freuen 🙂 Vielen Dank für eure Hilfe!
  17. Hallo, kann mir einer die Anzahl der Kettenglieder nennen? Danke.
  18. Hallo ich würde gerne das Levo Comp Carbon auf XT Bremsen umrüsten. 6 Loch 203 mm mit XTR Scheiben.Was muss ich beachten? Habe gehört das es mit dem Magnet hinten Probleme geben kann da das nicht in die Aussparung von der Scheibe montiert wird .Durch das befestigen verzieht sich die Scheibe. Mit oder ohne die mitgelieferten Sicherungsplättchen. Danke für Photos und Antworten Gruß Volker
  19. Hallo ich würde gerne das Levo Comp Carbon auf XT Bremsen umrüsten. 6 Loch 203 mm mit XTR Scheiben.Was muss ich beachten? Habe gehört das es mit dem Magnet hinten Probleme geben kann da das nicht in die Aussparung von der Scheibe montiert wird .Durch das befestigen verzieht sich die Scheibe. Mit oder ohne die mitgelieferten Sicherungsplättchen. Danke für Photos und Antworten Gruß Volker
  20. Hallo, der Riemenantrieb hat für steilere Strecken eine zu große Übersetzung. Verbaut ist eine Riemenscheibe mit 24 Zähnen. Weiß jemand welche Riemen man beim Wechsel auf 26 oder 28 Zähne braucht? Vielen Dank schon mal Helmut
  21. Hallo, ich bin neu hier im Forum und vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bei meinem LEVO HT Baujahr 2018 der 1./2. Generation? Das Rad habe ich vor 1 Jahr gebraucht erstanden und fahre sehr gern damit. Seit einiger Zeit stellte ich fest das der Gesamtkilometer-Zähler und die Ladezyklen nicht mehr fortgeschrieben werden. Die Rides mit allen Fahrdaten lassen sich mit der App aufzeichnen. Es wäre prima, wenn ich einen Tipp bekommen könnte. Danke vorab.
  22. Hi, nein, das ist nicht normal. Der sollte mittig stehen.
  23. Hier ein informatives Video über das SWORKS Levo von Loam Wolf:
  24. Hi in die Runde, ich habe ein Specialized Rockhopper Comp 29 gebraucht gekauft. Ich habe vorne festgestellt, dass der Reifen nicht mittig von der Gabel steht, sondern eher weiter nach Links. Ist das normal? Ich kann bei Hilfe Bilder via Mail/Whatsapp zur Verfügung stellen, leider kann ich hier keine Bilder hochladen. Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
  25. Zeig doch mal die Teile, dann könnte ich versuchen dir zu helfen.
  26. Ah ich hab Tomaten auf den Augen. Habe das fattie überlesen. Du kannst bei Bike Discount nach Breite filtern. Hier einige 27,5“ in 2,8, die du nehmen kannst. https://www.bike-discount.de/de/schwalbe-eddy-current-rear-evo-super-gravity-27-5-addix-soft-tle-e-50-faltreifen https://www.bike-discount.de/de/schwalbe-hans-dampf-evo-super-trail-27-5-addix-e-25-faltreifen https://www.bike-discount.de/de/maxxis-minion-dhr-ii-hinten-27-5x2-80-tr-exo-3c-maxterra-e-25-faltreifen Hier die Übersicht: https://www.bike-discount.de/de/bike/fahrradteile/mtb-teile/reifen/mtb-faltreifen-27-5?p=1&o=14&n=48&f=237057
  27. 😄👍ja da bin ich sicher … steht drauf und sie sind dick … 😂 ich denke fattie eben. Aber du findest sie nicht mehr. Vielen Dank für deine Rückmeldung
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..