All Activity
- Last week
-
Willi joined the community
-
Bgloeckn joined the community
-
Specialized App spinnt nach Updates
FPV-Pilot replied to FPV-Pilot's topic in Specialized Levo und Levo SL
Hat den hier keiner Probleme mir der Specialized App??? Inzwischen kamen wieder mehrere Updates. Jedes mal sind alle Einstellungen weg und man muss sich neu anmelden. Bei kurzen Fahrten und mehreren Stopps funktioniert die App ohne Verbindungsabbruch. Da ich aber öfter auch Touren fahre, wo ich 1-2h mit gleichmäßiger Geschwindigkeit und ohne Stopp unterwegs bin, hat sich da bei den Verbindungsabbrüchen nichts geändert. Alle 30-40 Minuten verschwindet die Anzeige am Bike, die die Verbindung anzeigt. Ich muss dann die App erst neu starten, damit sie sich wieder mit dem Bike verbindet. Und das dauert ein Vielfaches länger, als bei der ersten Verbindung beim Losfahren. - Earlier
-
RiMa joined the community
-
Moin Helmut, vielen Dank für deine Tips. Leider habe ich keine MASTERMIND-TCU, sondern die Standardvariante. Diese ist mir einer Stützbatterie ausgestattet, daher entfällt hier die Möglichkeit des Ladens. Das Putzige ist, dass ich auch den Akku nicht laden kann, wenn die TCU in Ihrem "Schlafmodus" ist. Bei funktionierendem System kann ich den Akku laden und mit der App das System prüfen. Es treten dabei keine Probleme auf. Ich werde weiter nach dem Fehler fahnden. Liebe Grüße Dominik
-
Chiemgauer started following Vado startet nicht
-
Hallo Dominik, bei mir hat sich das Vado letzte Woche auch nicht einschalten lassen. Unterwegs hat nach telefonischer Rücksprache mit dem Händler das Anschließen des Ladegerätes geholfen. Beim Händler habe ich jetzt erfahren, dass der Akku im Mastermind-Display nicht mehr über den Hauptakku geladen wird. Am USB des Mastermind soll man den Akku mind. Einmal im Jahr mit einem Handyladegerät aufladen. Vielleicht braucht Dein neuer Akku nochmal das Laden? Beste Grüße Helmut
-
Lerchedom started following Vado startet nicht
-
Liebe Forumsgemeinschaft, ich bin Besitzer eines Vado mit einer "Standard" - TCU. Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass sich das Rad/TCU nicht mehr einschalten lässt. Ich hatte die Batterie der TCU in Verdacht und habe diese im ausgebauten Zustand getauscht. Hierzu müssten die beiden Steckverbindungen (grün und schwarz) gelöst werden. Nach dem Einbau konnte ich das Rad wieder zum Leben erwecken und laden. Am nächsten Morgen trat das Problem leider wieder auf. Nun habe ich festgestellt, dass das Rad startet, wenn ich den grünen Stecker löse und wieder verbinde. Das geht dann leider nur ein paar Stunden gut und der Fehler tritt wieder auf. Habt ihr eine Idee, was hier zu tun wäre? Über Antworten würde ich mich sehr freuen und wäre sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Dominik
-
Turbo Vado 5.0 Igh Trittfrequenz Enviolo dauerhaft anpassen
franzundhille replied to Carsten's topic in Specialized Vado
Ich frage wann, ja, wann verliere ich, und wie? bei meinem Vado IGH 5.0 Automatiq endlich das Hamsterrad- Feeling und zwar vorrangig permanent? Lästig ist das manuelle Geschalte, sowohl über die Specialized Wähltasten, als auch über die Enviolo App zur Trittfrequenz-Wunscheinstellung, die letztlich vom Vado-Gehirn wegdominiert wird. Bedauerlich, bedauerlich... Wer weiß Abhilfe? GEZ franzundhille -
Hallo, ich habe mittlerweile den Umbau durchgefgührt. Es wurde die 28er Riemenscheibe mit dem 125er Riemen. Damit ist die Übersetzung nun um 17 % langsamer. Anbei mein Berchnungsblatt mit dem deutlich wird, was das in Sachen Trittfrequenz und Geschwindigkeit bedeutet. Der Umbau der Riemenscheibe und der Riemenwechsel sowie die Einstellung der Riemenspannung waren einfach. Da das Rad nach hinten kommt, wurde das Schutzblech ein Problem. Das ist ja ohnehin nur mit wenig Abstand zum Reifen konzipiert. Die Gepäckträgerbefestigung bei der Hinterradnabe kann ca. einen cm nach hinten versetzt werden (Unterlegscheibe der Schraube drehen). Das reicht aber nicht. die Obere Befestigung des Schutzbleches nahe dem Sattelrohr habe ich mit einem selbst gemachten Aluadapter um 20 mm nach unten versetzt. Das Langloch an der unteren Berfestigung des Schutzbleches beim Sattelrohr reicht für diese Veränderung aus. Dadurch hebt sich das Schutzblech hinten ausreichend an und hat jetzt insgesamt mehr Abstand zum Reifen als vorher. Vom fertigen Umbau hänge ich auch Bilder an. Diese Änderung ist ein echter Gewinn, die Spreizung der Enviolo kann nun auch deutlich umfangreicher genutzt werden. Vielleicht mag das jemand nachmachen. Beste Grüße Helmut
-
brunosln started following Akku verliert Ladung and Reichweite Levo 4
-
Hallo, ich komme vom Levo 3. Gen. Hatte ein Levo Pro und ein Levo Comp Carbon, beide aus 2022. Als dieses Jahr das Levo 4 erschien, habe ich auf Levo 4 Pro gewechselt. Mit den 3er Modellen bin ich mit den Akkus sehr gut zurechtgekommen. Beim neuen 4er habe ich irgendwie das Gefühl, dass der Akku mehr beansprucht wird. Heute zum Familienradwandertag war eine Strecke von 53 km mit 175 Hm angesagt, Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 21,5. Ich bin die komplette Strecke in Eco gefahren, ab und zu mal auch ohne Unterstützung. Am Ende hatte ich noch 65 % Akku. Meine Einstellungen sind 20/20 in Eco, 45/45 in Trail und 80/80 in Power. Ich wiege 71 kg. Entweder bilde ich mir etwas ein, aber ich habe das Gefühl, mit den Gen 3 hätte ich mehr Restreichweite gehabt. Wie sind Eure Erfahrungen, wer hat Vergleichswerte zum Gen 3 ?
-
Christian joined the community
-
HAPEWE joined the community
-
Aussetzer der Unterstützung - obwohl noch genug Akkuladung
HAPEWE replied to Beatrix's topic in Specialized Levo und Levo SL
Ich hatte das gleiche Problem, mitte in der Fahrt war das Display dunkel. Ich hatte dann die Werkstatt angerufen; ich sollte mit dem feuchten Finger die beiden Pole der Batterie .überbrücken, die grünen Anzeigedioden blinkten; dann meinte der Monteur, daß die Batterie kaputt sei. Ich hatte dann das Bike den Berg hochgeschoben und bin ohne Motorunterstützung abgefahren. Plötzlich war das Display wieder da und die Motorunterstützung funktionierte wieder. Ich hatte dann das Bike dann in der Werkstatt überprüfen lassen; es wurde kein Fehler festgestellt. In der Werkstatt konnte konnte man den Ausfall nicht erklären. Grüße HAPEWE -
Ich habe beim Levo 4 Pro folgendes festgestellt: Ich hatte am Mittwoch vorige Woche die letzte Tour unternommen, danach den Akku auf 100 % geladen. Vorhin, nach 5 Tagen, zeigt der Akku nur noch 94 % an. Hat das auch schon jemand beobachtet, ist es durch die Findme Funktion oder ist etwas defekt? Diesen Akkuverlust kennen ich von meinen bisherigen Levo‘s nicht. VG Gerald
-
deffel63 joined the community
-
Blutdruck100 joined the community
-
Hallo, auch ich habe ein Levo Comp 29 von 2017, und ein ähnliches Problem. Die Motorunterstützung geht kurz aus und wieder an sehr hackelig wobei die kmh Anzeige unabhängig unregelmäßig 200km anzeigt. Der Turbo lässt sich gar nicht mehr zuschalten. Wer hat eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte ?
-
Gabi joined the community
-
Hallo, wie kann ich meinen Akku vom Turbo Vado 4.0 auf 100% laden? Egal, wie lange ich das Ladegeräte angeschlossen habe, es werden immer nur 79%. Und ich hab erst ca. 5x geladen. danke, vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. Gabi
-
FPV-Pilot started following Displayanzeige
-
Hallo Gerald, ist das Bike neu oder gebraucht? Wenn es neu ist und gerade acht Wochen alt, mach nicht lang rum und geh zum Händler.
-
brunosln started following Displayanzeige
-
Hallo in die Runde, ich habe seit ca. 8 Wochen ein Levo Pro Gen 4. ich habe folgendes Problem: über den linken Taster kann ich die Bildschirmseiten wechseln. Bis vorige Woche funktionierte dies auch gut. Vorige Woche und heute wieder kann ich die Anzeigeseiten nicht wechseln, es wird immer der Startbildschirm angezeigt. Ich muss daraufhin das Bike vom Handy trennen und das Rad auf die Werkseinszellungen zurücksetzen. Die Sensoren z.B. der Schaltung dann neu verbinden. Danach klappt das Wechseln der Bildschirmseiten wieder normal. Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt? VG Gerald
-
FPV-Pilot started following Turbo Levo 4 Alloy mit Brose 3.1 Motor and Specialized App spinnt nach Updates
-
Hallo! in letzter Zeit gab es einige Updates bei der Specialized App. Nach dem letzten stimmt da definitiv etwas nicht mehr. Die App trennt regelmäßig innerhalb einer bestimmten Zeit die Verbindung zum Bike. Gestern bin ich knapp 90 km gefahren und die App hat sich in dieser Zeit während des Fahrens vier mal getrennt. Da ich das nicht gleich gemerkt habe, fehlen mir in der Aufzeichnung nun ca 10 km. Das ist schon sehr ärgerlich. Ich habe weder am Bike, noch am Handy, noch an der App etwas geändert. Nun habe ich alle Akkusparmechanismen und auto on/off, was die App angeht kontrolliert und deaktiviert. Leider brachte das keine Änderung. Auf der Rückfahrt hat die App wieder zwei mal die Verbindung zum Bike getrennt. Was kann da los sein? Ich habe die App im Hintergrund laufen, also nicht dauerhaft mit eingeschaltetem Bildschirm sichtbar dargestellt. Ansonsten läuft bei mir Komoot als Navigation, das im Vordergrund läuft, aber mit abgeschalteten Bildschirm, der nur eingeschaltet wird, wenn ein Hinweis kommt. So fahre ich schon immer und hatte nicht Probleme mit selbständiger Trennung der Verbindung zwischen Bike und Specialized App. Die App ist dir Version 1.48.0 (251901649)
-
Turbo Levo 4 Alloy mit Brose 3.1 Motor
FPV-Pilot replied to Mobru's topic in Specialized Levo und Levo SL
Hallo Mobru, das ist nur ein 'gefühlter' Effekt, wenn die Motorunterstützung abschaltet. Eigentlich sind die Levos da etwas besser eingestellt, so dass man diesen Effekt nicht merkt, wie wenn jemand hinten am Rad zieht. Bei frühere Pedelecs war das noch viel extremer. Wenn der Motor abschaltet und du weiter trittst, musst du natürlich den Motor, bzw. einen Teil des Getriebes mittreten, was auch einiges an Widerstand erzeugt. Also da ist definitiv nichts defekt. Es ist nur ein blödes Gefühl. Einfach ein oder zwei Gänge runter schalten, dann musst du zwar schneller treten, dafür aber leichter. Vielleicht regelst du die Abschaltung in der App etwas nach, dass die sanfter kommt. -
Mobru started following Turbo Levo 4 Alloy mit Brose 3.1 Motor
-
Hallo, ich besitze seit 3 Wochen ein neues Turbo Levo 4 Alloy und habe folgendes festgestellt. Wenn ich in jedem Unterstützungsmodus (ECO, AUTO, TRAIL, TURBO) schneller als 26.7 km/h fahre, spüre ich eine Hemmung die abbremst. Es ist kein Freilauf vorhanden bzw. der Motor hemmt anstelle von freigeben. Hat das schon jemand auch erfahren bzw. gespürt?
-
Hallo, ich habe mir das Levo 4 zugelegt und beim Händler erfolgte erfolgreich die Kopplung des Bikes mit meinem iPhone. Jetzt bin ich auf ein neues iPhone umgestiegen und die Bluetooth Verbindung mit dem neuen Handy funktioniert nicht. Es wird beim Kopplungsversuch immer angezeigt, dass kein Fahrrad in der Nähe ist. Ich habe bereits das Fahrrad in der App entfernt, die App neu installiert und das Handy neu gestartet. Im alten iPhone wird unter den verbundenen Geräten das Levo nicht mehr angezeigt, im neuen jedoch auch nicht. Hat eventuell jemand eine Idee woran es liegen könnte? Grüsse Sandra
-
Hallo Zusammen, Ich habe seit einiger Zeit ein starkes Axialspiel ( grösser 3 mm) an der Kurbelwelle meines Levo SL ( 2023) nach etwa 3000 km. Fachhändler meines Vertrauens hat sich das abgeschaut und gesagt dies sei ein bekanntes Problem bei diesem Model und Specialized schlägt von das Spiel mit dünnen Distanzscheiben zu minimieren. in meinem Fall reichen die eingebauten Distanzscheiben jedoch nicht aus und nun soll der Motor ausgetauscht werden. Bike ist 3 Monate aus der Garantie und Specialized bietet Übernahme von 50% der Materialkosten an. Somit bleiben etwa 650 Euro von mir zu zahlen. Hatte das Spiel bei meinem letzten Werkstattbesuch noch innerhalb der Garantie, bereits angemahnt , ist aber nicht beseitigt worden. Sehr enttäuschend !!! Hat jemand in dieser Runde ein ähnliches (technisches) Problem mit seinem SL?
-
Buschkind started following Taschen für mein Levo Turbo (Baujahr 2019)
-
Hallo, ich suche für ein Levo Turbo (Baujahr 2019) folgende Taschen - welche passen? Es gibt ja eine Fülle von Taschen, aber die wenigsten dürften geeignet sein. - Rahmentasche - Satteltasche - Lenkertasche
-
Hallo zusammen! Ich habe mir das Turbo Levo 4 gekauft und bin damit ansich sehr zufrieden. Weiß jemand ob es dafür schon einen Chip oder ähnliches gibt? Gruß Stefan
-
Hallo, ich habe ein Levo Comp 29 von 2021. Die +/- Schaltung für die Motorleistung macht Probleme. Sie hakt beim rauf und runter schalten. Teilweise macht sie sich auch selbständig und schaltet von alleine. Sieht irgendwie nach einem Wackelkontakt aus. Hat jemand schon mal das Problem gehabt?
-
Hallo liebes Forum, für mein Levo aus 2019 suche ich ein Ladegerät. Im Netz ist unter anderem dieses zu finden BMZ Ladegerät 4,5A Rosenberger Stecker 28555 Brose BSC42004500 - NEU Hier ist nur die Frage für mich, unterschiedRosenberger Stecker und RosenbergerStecker C. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit diesem Ladegerät? Liebe Grüße, Tobias
-
Hallo liebes Forum, für mein Levo aus 2019 suche ich ein Ladegerät. Suche schon eine Weile. Bin kurz davor im Netz zu kaufen. Grüße, Tobias
-
Bin auf der Suche nach genau diesem nervigen Geräusch auf deinen Beitrag gestoßen. Danke für deine Mühe, die Audio-Datei hochzuladen und deine Lösung zu beschreiben! Ich hab das Turbo Tero jetzt ca. 8 Wochen und das Geräusch kam nach ca. 1 Woche. Ich hatte zunächst auf den Magnetsensor getiptt, aber der war es nicht. Bremsen penibel, mehrfach, eingestellt. Immernoch quiek quiek quiek.... Dann u.a. das Hinterrad ausgebaut und auch mal den Mantel samt Schlauch de- u. wieder montiert. Danach war es weg. Jetzt nach weiteren 4 Wochen ist es wieder da, gestern Speichen an den Kreuzungspunkten gefettet (hatte das früher an einem anderen Rad schonmal, aber das war eher ein Knacken); versuch wars wert, aber keine Lösung. Und tatsächlich - es ist das Ventil, diesmal das vordere 🙄 da wäre ich nie drauf gekommen. Die Ventilmutter war allerdings fest. Hab auf den Ventilschaft vorne und hinten jetzt 2 Tropfen Ballistol Öl drauf - und Ruhe ist 👍🏻