Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Yesterday
  2. Der Preis für das S-WORKS Epic Evo soll in Europa 12500 € sein. Es ist ohne Flight Attendant bestellbar, wie man an diesen Bildern sehen kann.
  3. Last week
  4. Hallo, ich habe ein COMO 4.0 IGH NB mit MasterMiid TCD. Dieses war vor 4 Wochen beim Specialized-Fachhändler in der Inspektion, dennoch zeigt das Display am Rad und auch die Specialized-App an, dass ein Servicetermin fällig ist. Der Händler teilte mir mit, ich solle vorbeikommen, dann würden sie die Anzeige zurücksetzen. Da er jedoch nicht gerade um die Ecke ist, würde ich das gerne selbst machen. Weiß jemand, wie das geht?
  5. Das 2026 Epic 8 Pro hat diese Ausstattungsmerkmale: Rahmenset Rahmen FACT 11m Carbon, Progressive XC Race Geometrie, Rider-First Engineered™, SWAT-Unterrohr-Staufach, BSA-Gewindetretlager, 12x148 mm UDH-kompatibles hinteres Ausfallende, interne Kabelführung, 120 mm Federweg Sattelklemme Specialized Aluminium 34,9, Stahlschraube SWAT Internes SWAT-Staufach im Unterrohr Federung Hinterer Dämpfer RockShox SIDLuxe ULTIMATE Flight Attendant, von Ride Dynamics entwickelter 3-Positionen-Dämpfer, Solo Air, 190x45 mm Gabel RockShox SID ULTIMATE Flight Attendant, von Ride Dynamics entwickelte 3-Positionen-Gabel, Debon Air, 15x110 mm, 44 mm Offset, 120 mm Federweg Bremsen Vordere Bremse SRAM Motive Silver, 4-Kolben-Bremssattel, hydraulische Scheibenbremse, 180 mm Bremsscheibe Hintere Bremse SRAM Motive Silver, 4-Kolben-Bremssattel, hydraulische Scheibenbremse, 160 mm Bremsscheibe Antrieb Schalthebel SRAM AXS POD Controller Schaltwerk SRAM X0 Eagle Transmission Kassette SRAM XS 1295, 12-fach, 10–52 Zähne Kette SRAM X0 Kurbelgarnitur SRAM X0 Eagle, Quarq-Spindel-Powermeter, DUB, 170 / 175 mm Kettenblatt 34 Zähne Tretlager SRAM DUB Threaded Wide Laufräder & Reifen Vorderreifen Specialized Fast Trak, Flex Lite-Karkasse, T5/T7-Gummimischung, 29x2.35 Vorderrad Roval Control SL VI, Hookless-Carbonfelge, 29 mm Innenbreite, tubeless-ready, DT Swiss 350-Nabe, DT Swiss Revolution Straight Pull Speichen, 28 Speichen Hinterreifen Specialized Air Trak, Flex Lite-Karkasse, T5/T7-Gummimischung, 29x2.35 Hinterrad Roval Control SL VI, Hookless-Carbonfelge, 29 mm Innenbreite, tubeless-ready, DT Swiss 350-Nabe, DT Swiss Revolution Straight Pull Speichen, 28 Speichen Schläuche Specialized Turbo Tube Cockpit Vorbau Specialized Pro SL, Aluminium, 4-Schrauben-Klemmung Lenker S-Works Carbon XC Mini Rise, 6° Upsweep, 8° Backsweep, 10 mm Rise, 760 mm Breite, 31,8 mm Durchmesser Griffe Specialized Trail Grips Sattel Specialized Power Expert, Titanschienen, 143 mm / 155 mm Sattelstütze Bike Yoke Divine SL, 100 / 125 mm Hub, 30,9 mm Produktdetails Produkt-ID 221523 Gewicht 10,82 kg (23 lb, 13,7 oz) Gewichtsangabe für Größe MD (Mittel) * Gewichtsangaben basieren auf serienmäßigen, lackierten Rahmen wie abgebildet. Tatsächliche Gewichte können je nach Farbvariante, Rahmengröße und Komponenten abweichen. Technische Änderungen vorbehalten.
  6. Das 2026er S-WORKS Epic 8 hat folgende Spezifikationen: Rahmenset Rahmen S-Works FACT 12m Carbon, Progressive XC Race Geometrie, Rider-First Engineered™, SWAT-Unterrohr-Staufach, BSA-Gewindetretlager, 12x148 mm UDH-kompatible Ausfallenden hinten, interne Kabelführung, 120 mm Federweg, optimiert für kabellose Schaltung und Sattelstütze Sattelklemme Specialized Aluminium 34.9, Titanschraube SWAT Internes SWAT-Staufach im Unterrohr Federung Hinterer Dämpfer RockShox SIDLuxe ULTIMATE Flight Attendant, von Ride Dynamics entwickelter 3-Positionen-Dämpfer, Solo Air, 190x45 mm Gabel RockShox SID ULTIMATE Flight Attendant, von Ride Dynamics entwickelte 3-Positionen-Gabel, Debon Air, 15x110 mm, 44 mm Offset, 120 mm Federweg Bremsen Vordere Bremse SRAM Motive Ultimate, 4-Kolben-Bremssattel, hydraulische Scheibenbremse, 180 mm Bremsscheibe Hintere Bremse SRAM Motive Ultimate, 4-Kolben-Bremssattel, hydraulische Scheibenbremse, 160 mm Bremsscheibe Antrieb Schalthebel SRAM AXS POD Ultimate Controller Schaltwerk SRAM XX SL Eagle AXS Kassette SRAM CS-1299, 10-52 Zähne Kette SRAM XX SL Eagle Kurbelgarnitur SRAM / Quarq XX SL Eagle Powermeter-Kurbelgarnitur, DUB, 170 mm / 175 mm Kettenblatt 34 Zähne Tretlager SRAM DUB, BSA 73 mm, Gewinde Laufräder & Reifen Vorderreifen Specialized Fast Trak, Flex Lite-Karkasse, T5/T7-Gummimischung, 29x2.35 Vorderrad Roval Control World Cup, Mini-Hook-Carbonfelge, 28,5 mm Innenbreite, tubeless-ready, Roval Control World Cup-Nabe, DT Swiss Keramiklager, Roval Carbon-Speichen mit Titan-Endstücken Hinterreifen Specialized Air Trak, Flex Lite-Karkasse, T5/T7-Gummimischung, 29x2.35 Hinterrad Roval Control World Cup, Mini-Hook-Carbonfelge, 28,5 mm Innenbreite, tubeless-ready, Roval Control World Cup-Nabe, DT Swiss 180-Innenleben, Roval Carbon-Speichen mit Titan-Endstücken Schläuche Specialized Turbo Tube Cockpit Lenker Roval Control SL Integriertes Cockpit, 60 mm X -12° integrierter Vorbau, 8° Backsweep, 1° Upsweep, 760 mm Breite Griffe Specialized Trail Grips Sattel Specialized S-Works Power Mirror, Carbonschienen, 143 mm / 155 mm Sattelstütze RockShox Reverb AXS, 30,9 mm, S: 125 mm, M/L: 150 mm, XL: 175 mm Produktdetails Produkt-ID 221525 Gewicht 10,00 kg (22 lb, 0,7 oz) Gewichtsangabe für Größe MD (Mittel) * Gewichtsangaben basieren auf serienmäßigen, lackierten Rahmen wie abgebildet. Tatsächliche Gewichte können je nach Farbvariante, Rahmengröße und Komponenten abweichen. Technische Änderungen vorbehalten.
  7. Hier ist das, was das neue Alu-Levo sein sollte:
  8. Das EPIC PRO 2026 mit FLIGHT ATTENDANT: dazu gibt es nun ebenfalls noch da EPIC 8 EXPERT 2026 Die zwei verfügbaren Farben sind: -GLOSS DOLOMITE/OBSIDIAN -SATIN BOURDEAUX/WHITE
  9. Meine Vermutung geht in Richtung Bremsscheibe und Beläge. Das sind eigentlich die einzigen Stellen wo ein solches Geräusch auftreten kann. Ich würde nochmal nachschauen, ob die Bremse genug Luft hat, damit nicht ein Backen leicht schleifen kann. (Hab gerade das Problem an einem anderen Rad) Früher oder später würde ich auch die Bremsbeläge gegen organische austauschen. Nicht nur bei mir sind die Bremsen nach einiger Zeit unerträglich laut geworden. Mit organischen Belägen war sofort Ruhe. Dann würde ich noch das Lager der Nabe überprüfen. Vielleicht ist das Spiel zu groß, oder hat sich dort etwas gelöst, so dass sich das Rad seitlich bewegt und somit die Bremsscheibe an einen Bremsbacken kommt.
  10. Hallo, nachdem ich bei meinem Turbo Vado SL 4.0 am TCU die Batterie gewechselt habe, lässt es sich nicht mehr einschalten. Wenn ich es ans Ladegerät hänge oder den Range Extemder anschließe, lässt es sich einschalten und auch fahren und die Unterstützungsmodi einstellen. Allerdings entlädt es den Range Extender und nicht den eingebauten Akku, obwohl ich es in der App eingestellt habe, dass es zuerst den Akku nutzen soll. Hat jemand einen Rat?
  11. Schöne Grüsse aus Oberösterreich - vielleicht kann mir wer weiterhelfen - hab mir ein neues Turbo Levo Comp Carbon Gen3 2025 gekauft und habe soweit alles im Griff - bis auf das vordere Laufrad - beim Rollen/Fahren sobald ich draufsitze höre ich ein nerviges „Zirpen“ - am Fahrradständer alles ruhig - Scheibenbremsen - Drehmomente - alles gecheckt - ich habe das Gefühl das eventuell die Narbe das Geräusch macht. Kennt jemand dieses Problem?
  12. Earlier
  13. Hi zusammen! Nachdem ich mit meinem Tero 4.0 EQ wegen der Optik etwas unglücklich war, habe ich die Schutzbleche demontiert, dabei aber das Licht vorne behalten und am Lenker montiert. Da kam aber die Frage nach einem Rücklicht auf. Nach etwas Recherche habe ich mich auf das Supernova TL3 mini festgelegt. Das Rücklicht (ca. 50€ + Versand) das passende Brose Kabel bestellt (ca. 15€ + Versand) bestellt und dann überraschenderweise alles super easy eingebaut. Am coolsten fand ich die Möglichkeit das Kabel vom Rücklicht durch den Rahmen zum Motor durchzuschieben. Bin von der Leuchtkraft der kleinen Lampe positiv überrascht! Das die Bremsscheibe angeleuchtet wird, finde ich auch irgendwie nice! Ich bin begeistert! 😍 Falls das jemanden interessiert, meldet euch gerne für Tipps! Schönen Abend noch! ps: Werde bei Zeiten mir noch die Unterlegscheiben in Schwarz besorgen 🙂
  14. Hy , hast du oder deine Werkstatt eine Lösung für das Problem gefunden ... ich habe das selbe Problem und bei mir wurde bereits der Speedsensor und der ganze Motor gewechselt aber ohne Erfolg🫣
  15. Nun ist die Katze aus dem Sack: das Levo 4 ist da.
  16. Ich habe ein Turbo Levo Pro aus 2022. Die Gabel und auch der Dämpfer sind in Kashima. Beim abgebildeten Pro alles in schwarz, schade
  17. Schätze ich nicht. In den USA ist das ja erlaubt, dass eine Geschwindigkeit von ü 25 km/h gefahren werden kann. Aber bei uns ist das Gesetz hierbei eindeutig.
  18. Soll das mit der einstellbaren Maximal Geschwindigkeit auch bei uns in D kommen?
  19. Ich suche mal ein bisschen herum. Habe aber auch noch dieses hier:
  20. Hallo Ben, danke für ausführliche Präsentation für das S-Works. Hast Du auch etwas für das Pro Modell?
  21. Das Specialized SWORKS Turbo Levo 2026 Antrieb & Elektronik Das Herzstück bildet der neue Specialized 3.1-S Works Motor mit 111 Nm Drehmoment und einer Leistung von 720 W. Für ausdauernde Fahrten sorgt der 840-Wh-Akku, während das Mastermind TCU mit 2,2-Zoll High-Resolution Display eine vollständige Individualisierung über die Specialized App ermöglicht und sogar Apple Find My integriert hat. Geladen wird der Akku über ein 12A-Smart-Ladegerät mit verschiedenen Ladefunktionen, darunter Standard, Fast, Eco sowie eine 80 %-Ladeoption. Rahmen & Federung Der SW Levo 4 Rahmen besteht aus Carbon und verfügt über eine Carbon Shock Extension sowie eine 150 mm Hinterbaufederung. Der Fox Float X Factory Dämpfer mit Specialized GENIE Shock Technologie bietet verschiedene Einstellmöglichkeiten wie Dynamiks Trail Tune, eine 2-Position-Wahl für Open/Climb, LSR-Anpassung und Rebound-Dämpfung. Die Front wird von einer FOX FLOAT 38 Factory Federgabel mit GRIP X2 Dämpfer und HS/LS Zug- und Druckstufeneinstellung dominiert. Die Gabel besitzt eine 44 mm Offset und ein 15x110 mm QR-Achssystem. Bremsen & Antrieb Für maximale Bremskraft sorgen die SRAM Maven Ultimate Bremsen mit 4-Kolben-Sätteln und hydraulischen Scheiben mit 220 mm HS2-Rotor vorne und 200 mm HS2-Rotor hinten. Das Schaltwerk besteht aus dem SRAM XX Eagle Transmission Derailleur, kombiniert mit dem SRAM AXS POD Ultimate Controller. Die SRAM XX Eagle Transmission Kassette bietet 12 Gänge mit einer 10-52T Übersetzung, während die SRAM XX Eagle Transmission Flattop Kette für optimale Kraftübertragung sorgt. Der Antrieb wird durch eine SRAM XX Carbon-Kurbel mit 160 mm Länge und eine SRAM 34T T-Type Kettenblatt mit 104 BCD Stahl ergänzt. Laufräder & Reifen Das Bike rollt auf Roval Traverse HD Laufrädern aus hookless Carbon mit 30 mm Maulweite. Die Vorderradgröße beträgt 29 Zoll, während das Hinterrad 27,5 Zoll misst. Die Naben stammen von DT Swiss 240, mit 28 Speichen vorne und 32 Speichen hinten. Die Reifenwahl fällt auf den Butcher GRID GRAVITY mit GRIPTON® T9 Compound in 29x2,3 Zoll vorne und 27,5x2,3 Zoll hinten. Cockpit & Ergonomie Das Cockpit besteht aus einem Industry 9 A35 Vorbau mit 35 mm Klemmung und 40 mm Länge, sowie einem RaceFace Era Carbon Lenker mit 8-Grad Back- und 5-Grad Upsweep. Die Breite beträgt 800 mm bei 22 mm Rise. Für den perfekten Halt sorgen die Deity Lockjaw Griffe. Der Sattel ist ein Specialized Power Pro Mirror auf einer RockShox Reverb AXS Vario-Sattelstütze mit 34,9 mm Durchmesser, 150 mm Hub in S3 und 175 mm Hub in S4/S5. Gewicht & Extras Das Gesamtgewicht des Bikes beträgt 23,68 kg (Größe S4, 3,3 oz. ohne Pedale). Zusätzlichen Stauraum bietet das SWAT interne Downtube Storage-System.
  22. GOOD NEWS! Wir sind heute zu der Werkstatt gefahren um den Vado zur Reparatur da zu lassen. Zu unserer Verwunderung wurde das Bike sofort auf den Montageständer fixiert. Haben ca 1 Stunde dort verbracht (zwischendurch war immer wieder andere Kundschaft da), nebenbei nett geplaudert. Das 4-adrige Kabel wurde sauber getrennt. Danach mit Quetschverbindern wieder verbunden und zum Schluss mit Isolierband ummantelt. Tah-Dah! Alles funktioniert wie gewohnt! Keine Fehlermeldung mehr! Kosten komplett: 33€ 😳. Ich habe mich fast auf den Ar… gesetzt! Mega!!! Herr Lindner ist kompetent, freundlich und sehr entspannt! So geht Service! Falls jemand aus der Nähe kommt, der Laden ist in Kierspe! https://www.fahrrad-haase.de
  23. Nur zur Info: Sprach eben mit meiner Werkstatt in Fulda... Sie wollte mich auf dem laufenden halten und erklärte: ein neuer Motor ist jetzt drin... wurde ausgetauscht...aber es gibt nur ein Problem mit der Hinterrad- Narbe... die müsse getauscht werden und es würde etwas dauern... Ich resümiere: ... Wenn das so weitergeht sind alle wichtigen Teile ausgetauscht. ... Was denkst du darüber?
  24. Kleines Update: Meine Frau hat einen Termin für den kommenden Mittwoch in einer Fahrradwerkstatt bei uns in der Nähe bekommen. Übrigens eine Werkstatt die alle Marken annimmt, unabhängig davon, ob man bei denen ein Fahrrad gekauft hat oder nicht. Die wollen versuchen das beschädigte Kabel vom Radar diese Woche noch zu reparieren. Wir hoffen, dass nach dieser Reparatur das System wieder funktioniert. Ich berichte!
  25. Ich habe heute eine ähnliche Erfahrung gemacht: Smart Control eingegeben für eine Strecke, die ich normalerweise mit Trail Unterstützung fahre, einfach um Smart Control mal auszuprobieren, und habe fast keine Unterstützung bekommen (10-20% max.). Als Restleistung am Ziel habe ich 15 % eingegeben, tatsächlich waren es aber 50 %. Smart Control ist daher für mich unbrauchbar.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..