Hoi, verstehe ich gut. Ich hab mein S-works gebraucht gekauft, halber Neupreis nach einem Jahr mit 10 Ladungen haben mich sehr angemacht 🙂
Ich bin auch sehr überzeugt von der Kiste und es hat bisher alles super funktioniert trotz meiner durchaus radikalen Benutzung (50km/h Übersetzung, Downhill, Trials, Sauwetter etc..). Komplett leerfahren stresst den Akku und versuche ich auch zu vermeiden, klappt halt nicht immer...
Mein Problem konnte ich auch lösen. Gestern kam mein neues Motorkabel und daran scheint es gelegen zu haben, jetzt läuft die Maschine wieder wie ne 1)
Ansteuern konnte ich es auch mit der mission control (Stufen ändern, Akku Check), es hatte mir nur keine Geschwindigkeit angezeigt und daher hatte ich eigentlich mit dem Speedsensor gerechnet.
Remotekabel habe ich nicht. Hab jetzt auch keine Steckbuchse dafür erkennen können im Motorraum...
Klappt das denn bei dir, kannst du mit der App auf den Akku zugreifen also eine Verbindung mit dem Bike herstellen? Wenn dein Akku an einem anderen Bike funktioniert, müsste das doch funktionieren? Ich denke die Steuereinheit sitzt eher im Akkumodul. Also ich konnte damals in der App zwischen den drei Unterstützungsstufen hin und her schalten und es wurde auch zeitgleich am Display des Akkus angezeigt.
sportliche Grüße
T