Jump to content

franzundhille

Members
  • Posts

    9
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

franzundhille last won the day on September 10 2024

franzundhille had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

franzundhille's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • One Month Later
  • Week One Done
  • Conversation Starter

Recent Badges

1

Reputation

  1. Nur zur Info: Sprach eben mit meiner Werkstatt in Fulda... Sie wollte mich auf dem laufenden halten und erklärte: ein neuer Motor ist jetzt drin... wurde ausgetauscht...aber es gibt nur ein Problem mit der Hinterrad- Narbe... die müsse getauscht werden und es würde etwas dauern... Ich resümiere: ... Wenn das so weitergeht sind alle wichtigen Teile ausgetauscht. ... Was denkst du darüber?
  2. So kurz vor Gewährleistungende (24 Monate) bei der Fahrt ein kurzes klackerndes Geräusch aus dem Innern des Bikes und nichts geht mehr. Ja, vorwärts kann ich es noch schieben; aber beim Versuch Rückwärtszuschieben stoße ich auf Widerstand. Der Pedaldruck von mir bleibt vom Bike unbeantwortet. Ich drücke den Knopf für die Schiebehilfe... Der Motor setzt kurz ein (<1 Sekunde) und schaltet ab. Ich habe das Bike zur Werkstatt des Specialized Händler (Fulda) gegeben. Der Fahrradmechaniker dort... meinte... Motorschaden. Status: -ich bin erneut ohne Bike Gewährleistungsansprüche werden geprüft . ... Du möchtest dazu was sagen? ... Nur zu!
  3. Ja, auch ich habe dieses Problem die Standardeinstellung für die Trittfrequenz ist mir zu hamsterrad schnell. Gerne würde ich die Grundeinstellung dauerhaft um ein Raster verschoben sehen.(Sprich Fastest Einstellung würde entfallen) Klar kann man sich mit der Enviolo-App behelfen, die via Bluetooth und Smartphone eine Verbindung zu der Nabenschaltung herstellt und stufenlos eine Einstellung der Trittfrequenz vornehmen kann. Aber auch diese Lösung ist un-smart... Auch meine Frage lautet: gibt es mittlerweile eine Lösung?
  4. Nun DaFa, wenn du wieder in deine Paderborner Werkstatt gehst: lass dir das einst ausgebaute Kabel aushändigen... Möglicherweise erkenntnisreich, da es tatsächlich auch noch ein anderes Kabel gibt. Im Übrigen prüfe (Voraussetzung 2 vergebliche Versuche das Bike instand zu setzen):... Dem Verkäufer schriftlich zwei wöchige Frist setzen mit der Forderung erstens: Bike erfolgreich instandgesetzt; oder zweitens ein adäquates anderes Bike; drittens den Kaufpreis(Wandlung, sprich Rückabwicklung des Kaufvertrages)
  5. ... Nun nach 100 Tagen, ja richtig 100Tagen Fahrradwerkstatt habe ich es heute abgeholt. Es fährt einwandfrei... Getauscht wurde das Mastermind Display... Und ein Kabel-Steckerbündel siehe Fotos. Der Fahrradmechaniker nannte mir zwei mögliche Fehler-Lokalitäten siehe Bilder. Den Bikeshop Emotion Fulda konnte ich mit Bike und kostenneutral verlassen. Das alte Display Mastermind verblieb in der Werkstatt zwecks Gewährleistung- Prüfung. Meiner Meinung nach ist das Mastermind Display voll funktionsfähig, weil Ursache Kabelbruch. Jedoch hat sich am Mastermind Display die Display-Glas Verklebung gelöst... Möglicherweise durch Sonnenstrahleinwirkung? Ich hoffe liebes Forum meine Schilderungen konnten wie auch immer helfen...
  6. Danke für deine Antwort... Mittlerweile sind es d r e i Monate, die das Bike in der Werkstatt verbringt. Vor 10 Tagen sagte die Werkstatt auf Nachfrage, dass sie das Mastermind Display getauscht hätten. Sprachen des weiteren jedoch von einem Kabelbruch.... Und hätten dieses Ersatzteil bestellt. Das Ganze ist höchst kundenunfreundlich/-schädlich!
  7. ...noch was DaFa... Meine Werkstatt befindet sich in Fulda... Wo ist deine Werkstatt?
  8. ... Die Werkstatt sagte mir telefonisch: sie hätte mein Display Mastermind getauscht.... Es bestehe weiterhin die Fehlermeldung No motor Check App ... Und sie vermuten einen Kabelbruch... wollen das Kabel bestellen und tauschen und sich dann melden...
  9. Mein specialized vado 5.0 NB automatiq funktioniert und funktioniert mal nicht. Ich erhalte oft die fehlermeldung: no Motor Check App. Mal lässt sich das Vado über den Display Button einschalten mal nicht. Provoziert einschalten lässt es sich über einen ladestrom am display. Dann erfolgt eine fehlermeldung. No Motor Check App, die mit einer beliebigen taste wegdrückbar ist, jedoch ohne gewünschte Motorunterstützungsfunktion. Meine Frage ist: wo kann ich den Fehler vermutlich finden? Ich bräuchte eine Idee! franzundhille
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..