Hallo Ben, erstmal Danke für Deine Antworten.
Das wäre schon eine Lösung, aber ich habe mir das schon sehr oft angesehen und es sieht jedoch sehr gerade aus. Die Kette springt unter Belastung immer einen Zahn "über". Sie versucht also nicht auf den nächst kleineren Gang zu springen. Die Endanschläge sind meiner Meinung auch sehr gut eingestellt. Die Kette geht leicht auf das kleinste Ritzel und wird nie über das Ritzel hinaus geworfen. Wenn der Gang eingelegt ist dann ist auch das Spiel der Kette meines Erachtens sehr sauber. DIe Kette läuft total mittig auf dem Ritzel.
Das Einzige was mir nicht gefällt ist das schräge zulaufen vom Kettenblatt zum kleinsten Ritzel. Aber das ist ja so gedacht und kann nicht geändert werden, oder? Die Kette läuft im mittleren Gängen sehr gerade und am kleinsten (und natürlich auch am größten) Ritzel sehr schräg.
Ich habe auch schon überlegt ob es etwas mit der Einstellung der Hinterrad"höhe" (dafür ist doch die Schraube links und rechts am Rahmen neben der Nabe gedacht, oder?) zu tun haben könnte... Kann es sein, dass diese links und rechts ein kleines bisschen verschieden eingestellt ist und dann dadurch eine leichte Schräge entsteht welche die Kette am Ritzel dazu bringt über zu springen...? Aber eigentlich sieht selbst das sehr gerade eingestellt aus...