Jump to content

Chiemgauer

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Chiemgauer

  1. Hallo Dominik, bei mir hat sich das Vado letzte Woche auch nicht einschalten lassen. Unterwegs hat nach telefonischer Rücksprache mit dem Händler das Anschließen des Ladegerätes geholfen. Beim Händler habe ich jetzt erfahren, dass der Akku im Mastermind-Display nicht mehr über den Hauptakku geladen wird. Am USB des Mastermind soll man den Akku mind. Einmal im Jahr mit einem Handyladegerät aufladen. Vielleicht braucht Dein neuer Akku nochmal das Laden? Beste Grüße Helmut
  2. Hallo, ich habe mittlerweile den Umbau durchgefgührt. Es wurde die 28er Riemenscheibe mit dem 125er Riemen. Damit ist die Übersetzung nun um 17 % langsamer. Anbei mein Berchnungsblatt mit dem deutlich wird, was das in Sachen Trittfrequenz und Geschwindigkeit bedeutet. Der Umbau der Riemenscheibe und der Riemenwechsel sowie die Einstellung der Riemenspannung waren einfach. Da das Rad nach hinten kommt, wurde das Schutzblech ein Problem. Das ist ja ohnehin nur mit wenig Abstand zum Reifen konzipiert. Die Gepäckträgerbefestigung bei der Hinterradnabe kann ca. einen cm nach hinten versetzt werden (Unterlegscheibe der Schraube drehen). Das reicht aber nicht. die Obere Befestigung des Schutzbleches nahe dem Sattelrohr habe ich mit einem selbst gemachten Aluadapter um 20 mm nach unten versetzt. Das Langloch an der unteren Berfestigung des Schutzbleches beim Sattelrohr reicht für diese Veränderung aus. Dadurch hebt sich das Schutzblech hinten ausreichend an und hat jetzt insgesamt mehr Abstand zum Reifen als vorher. Vom fertigen Umbau hänge ich auch Bilder an. Diese Änderung ist ein echter Gewinn, die Spreizung der Enviolo kann nun auch deutlich umfangreicher genutzt werden. Vielleicht mag das jemand nachmachen. Beste Grüße Helmut
  3. Hallo, der Riemenantrieb hat für steilere Strecken eine zu große Übersetzung. Verbaut ist hinten eine Riemenscheibe mit 24 Zähnen. Weiß jemand welche Riemen man beim Wechsel auf 26 oder 28 Zähne braucht? Vielen Dank schon mal Helmut
  4. Hallo, auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, mein kabelgebundenes Radar war auch ohne Funktion. Am Ende fruchtloser Versuche wurde festgestellt, dass das Kabel nach 400 km durchgescheuert war. Angesichts des geringen Abstands zwischen Schutzblech und Laufrad beim Vado 5.0 muss man sich schon fragen, wieso das Kabel mittig durch das Schutzblech geführt wird. Jetzt habe ich zwar etwas unschön zusätzlich einen Kabelbinder durch das Schutzblech, aber das Kabel ist jetzt nicht mehr gefährdet. Beste Grüße Helmut
  5. Hallo zusammen, wir haben jetzt ein Jahr unsere Specialized-Räder und sind recht zufrieden damit. Aber eine Erfahrung hat mich die Übersetzung meines VADO 5.0 näher betrachten lassen. Mir hat in den Bergen mal der Akku nicht gereicht und dann bin ich mit dem Reisegepäck kaum noch bergauf gekommen. Bei 8 km/h war die Trittfrequenz so gering, dass ich absteigen musste. Mit den werksmäßig 48 Zähnen des Kettenblattes ist das auch kein Wunder. Zusammen mit der verbauten SRAM PG-1130 Kassette ist es die gleiche Konfiguration die Specialized für das S-Pedelec VADO 6.0 verwendet. Klar mit Motor bis 45 km/h macht die Übersetzung Sinn, aber wer fährt mit dem E-Bike deutlich über 35 km/h? Bei mir wurden die Gänge 9, 10 und 11 fast nie genutzt. Also habe ich geschaut, welche passenden Kettenblätter es gibt. Die einzige Alternative ohne weitere Änderungen ist das Praxis mit 40 Zähnen. Damit verringert sich das Geschwindigkeitsniveau um 17 %. Die Abstufungen der Gänge wird natürlich auch entsprechend feiner (geringere Spreizung). Bergauf geht damit schon einiges mehr und nach oben kann nun auch der 10 Gang ab und zu gebraucht werden. Ich finde es schade, dass das nicht werksseitig so gemacht wird. Anbei noch eine Gegenüberstellung der Übersetzung-/Geschwindigkeitswerte für das 48er und 40er Kettenblatt. Vielleicht findet diese Änderung auch bei Anderen Interesse. Grüße Helmut
      • 1
      • Like
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..