Ich fahre ein Kenevo Fattie Comp 2019. Auf dem Stoneman Arduenna hatte ich im Mai diesen Jahres Probleme, als ich die Tune-Einstellungen in der App verändern wollte. Die App hat meine Einstellungen willkürlich überschrieben und ohne einen Besuch bei einem Händler hätte ich die Tour abbrechen müssen, weil die Unterstützung unabhängig vom Modus meist bei 100% lag, die Reichweite also nicht gereicht hätte. Nach einem Firmwareupdate des Akkus lief es wieder. Nun seit Sonntag wieder das gleiche Problem. Nach langen Recherchen stellt sich heraus: Die Bluetooth-Protokolle für ältere Modelle (Gen. 1, z. B. Brose 1.2) sind nicht/nicht richtig in der aktuellen App implementiert. Der Bug ist bei Specialized bekannt:
Seit App-Version 1.53 (und auch 1.54) kommt es bei älteren Bikes ohne TCU-Display (z. B. Levo/Kenevo 2018-2019) zu folgenden Problemen:
Tune-Werte (Eco/Trail/Turbo) werden nach Speichern sofort wieder durch Standardwerte ersetzt.
App zeigt „andere“ Werte als das Bike tatsächlich nutzt.
Motor übernimmt falsche Profile (meist 35 / 60 / 100 % oder 20 / 50 / 100 %).
Ursache: Die aktuelle App kann die alten Brose-Controller-Profile nicht korrekt interpretieren.
Specialized hat den Bug im Sommer 2025 bestätigt (siehe Support-Ticket #E-14257) und arbeitet laut Community-Posts an einem Fix für die nächste App-Version.
Trotzdem sind weder Händler noch der eigene Support entsprechend informiert worden. Die Kunden erst recht nicht. Die Händler berichten, dass sie oft erst durch Kunden von dem Problem erfahren haben. Meiner kennt das auch nicht. Und mit dem Support hatte ich heute einen nicht zielführenden Chat, weil weder Problem noch Lösung bekannt sind. Statt einer Info wird man stumpf zum Umstieg auf die neue App gezwungen, da die alte App, die noch funktioniert hat, gesperrt wurde, ohne dass es eine Lösung für die neue App gibt. Ich habe jetzt das Dilemma, dass meine Unterstützungseinstellungen in der neuen App nicht mehr konfiguriert werden können, sondern willkürlich festgelegt werden. Mit dem Problem befinde ich mich in guter Gesellschaft, siehe Foren und/oder Bewertung der App im Playstore. Das macht das E-Bike fast schon nutzlos.
Das finde ich - sorry - schon hammermäßig. Mit Klick auf die Tune-Einstellungen zerschießt mir die App jede Konfiguration, ohne dass Specialized den Händlern oder dem Support oder mir eine Lösung/einen Workaround zur Verfügung stellt.
Das ist, wie wenn ich nach einem Firmwareupdate meiner Fernbedienung keine Programme mehr auf dem Fernseher auswählen kann, weil der das nun ganz autark/willkürlich macht. Nur handelt es sich hier um ein Bike für 5 TEUR.