Jump to content

Recommended Posts

Posted

Nun DaFa, wenn du wieder in deine Paderborner Werkstatt gehst: lass dir das einst ausgebaute Kabel aushändigen... Möglicherweise erkenntnisreich, da es tatsächlich auch noch ein anderes Kabel gibt.

Im Übrigen prüfe (Voraussetzung 2 vergebliche Versuche das Bike instand zu setzen):... Dem Verkäufer schriftlich zwei wöchige Frist setzen mit der Forderung erstens: Bike erfolgreich instandgesetzt; oder zweitens ein adäquates anderes Bike; drittens den Kaufpreis(Wandlung, sprich Rückabwicklung des Kaufvertrages)

  • 2 months later...
Posted

Am 03.12.24 wurde ein neuer Motor eingebaut. Er läuft wieder. 

Seit dem 04.05.24 hat er den Fehler angezeigt. Ist ein tolles Fahrrad, aber der Service auch seitens Spacialized eine Katastrophe. 

  • 3 months later...
Posted (edited)

Hallo zusammen!

Ich habe vor ein paar Tagen das Turbo Vado 5.0 (2022) super günstig bekommen. Nur 26 km gelaufen. Arbeitsbedingt kamen wir erst ein paar Tage später zu der ersten Ausfahrt. Erste Strecke (ca. 15 km) verlief super. Als wir zurück fahren wollten rief meine Frau hinter mir, ich soll stehen bleiben. Ich bin zu ihr zurück gefahren. Auf dem Display ihres Vados stand eine Fehlermeldung „NO BATTERY CHECK APP“. Leistung war weg. Bin nach Hause und kam mit dem Auto zurück um meine Frau samt Fahrrad zu holen. Etwas aufgelöst kamen wir zuhause an und probieren ein paar Sachen aus. Akku raus und wieder rein. TCU zurücksetzen. Half alles nichts. Am nächsten Tag wurde es noch schlimmer: das Display ließ sich einschalten, ging aber nach 2-3 Sekunden wieder aus. 
Dann haben wir ein Handy (iPhone) an das Display gehängt und 45 Minuten gewartet. Das hat auch nichts gebracht.

Dann hat meine Frau mit ihren Adler Augen unter dem hinteren Schutzblech ein kaputtes Kabel entdeckt. Zunächst war uns nicht klar, ob das Kabel zum Rücklicht oder Radar gehört hat. Dann fiel uns auf, dass das Radar im TCU Display gar nicht angezeigt wird. Verrückt ist, wie das Kabel montiert ist. Es ist so weit aus dem Schutzbech raus von innen, dass es am Reifen schleift. Ich habe das Kabel nach außen gezogen und es mit einem Klett-Kabelbinder am Gepäckträger fixiert. Fehlkonstruktion oder falsche Montage durch den Fachhändler? Keine Ahnung! 🤷🏻‍♂️ 

Wenn ich dieses Kabel bewege ist die Fehlermeldung weg. Ich werde in der kommenden Woche mich an eine Werkstatt wenden und mir zwei Angebote einholen. 


1. Radar samt Kabel entfernen (braucht meine Frau sowieso nicht)

2. Radar samt Kabel austauschen (die Überlegung ist das Bike mit allen Komponenten irgendwann wieder zu verkaufen)

Echt Crazy das Ganze!

a1f1ce5b-e201-48e6-ad46-a365652ffac0.jpeg

 

IMG_5834.jpeg

Edited by Azrael
  • Thanks 1
Posted

Vielen Dank für deinen Bericht. Also bei mir hat die Werkstatt einen neuen Motor eingebaut, seit dem bin ich ca. 600km gefahren und das bike läuft, wie es soll. Es ist nur sehr sehr kurios. Da wird am Fahrrad an irgendeinem Kabel ein Bruch sein, also die Elektrik funktioniert nicht richtig und im Display wird die Standardmeldung "no Motor no battery" angezeigt. Und ich glaube, dass das nicht mal alle von Specialized selbst wissen, weil mit Specialized.de habe ich auch selber telefoniert. 

  • Like 1
Posted

@DaFa
Gerne! Ich bin sehr gespannt, ob das entfernen/austauschen des Radars unser Problem lösen wird. Ich würde es ja selbst entfernen, aber meine Frau möchte es lieber durch eine Werkstatt machen lassen. 
Das ist wirklich kurios. Das Gefühl habe ich auch, dass Specialized dieses Problem nicht auf dem Schirm hat. Ich werde berichten!

  • Like 1
Posted

Kleines Update:

Meine Frau hat einen Termin für den kommenden Mittwoch in einer Fahrradwerkstatt bei uns in der Nähe bekommen. Übrigens eine Werkstatt die alle Marken annimmt, unabhängig davon, ob man bei denen ein Fahrrad gekauft hat oder nicht. Die wollen versuchen das beschädigte Kabel vom Radar diese Woche noch zu reparieren. Wir hoffen, dass nach dieser Reparatur das System wieder funktioniert.

Ich berichte!
 

  • Like 1
Posted (edited)

GOOD NEWS!

Wir sind heute zu der Werkstatt gefahren um den Vado zur Reparatur da zu lassen. Zu unserer Verwunderung wurde das Bike sofort auf den Montageständer fixiert. Haben ca 1 Stunde dort verbracht (zwischendurch war immer wieder andere Kundschaft da), nebenbei nett geplaudert. Das 4-adrige Kabel wurde sauber getrennt. Danach mit Quetschverbindern wieder verbunden und zum Schluss mit Isolierband ummantelt. Tah-Dah! Alles funktioniert wie gewohnt! Keine Fehlermeldung mehr! Kosten komplett: 33€ 😳. Ich habe mich fast auf den Ar… gesetzt! 
Mega!!! Herr Lindner ist kompetent, freundlich und sehr entspannt! So geht Service! Falls jemand aus der Nähe kommt, der Laden ist in Kierspe! 
https://www.fahrrad-haase.de

IMG_5867.jpeg

Edited by Azrael
  • Like 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..