Jump to content

Ben

Administrators
  • Posts

    502
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    29

Everything posted by Ben

  1. Red Bull Formation Raw. Da kribbelt es schon beim Zuschauen.
  2. Ende des Monats sollen die neuen Rock Shox Produkte vorgestellt werden. Diese umfassen eine neue/upgedatete Lyrik und Zeb sowie eine Auffrischung der Super Deluxe Luft- und Stahlfederdämpfer. Vielleicht wird es auch eine neue Boxxer mit wichtig dicken Standrohren geben. Im World Cup konnte man ja unter dem Blackbox Namen schon einige Fahrwerksteile in Aktion bestaunen.
  3. Du hast was zu zeigen auf deinem Strava Account? Dann lass mal sehen 🚴‍♀️
  4. Da das Enduro auch in diesem Jahr kein großes Update bekommen wird, ist davon auszugehen, dass für den neuen Modellzyklus einige Neuerungen anstehen. Ein Indiz für die Ablösung des "alten" Enduros ist das neue 2022er Enduro Modell mit dem Zusatz "LTD" (limited). Das 2022er LTD glänzt mit einer phantastischen Ausstattung. Öhlins Gabel, Öhlins Coil Dämpfer hinten sind schonmal eine Ansage aus dem obersten Qualitätsregal. Öhlins hat sich in den letzten 2-3 Jahren stark der Weiterentwicklung ihrer Fahrwerke verschrieben, um den Platzhirschen Rock Shox und vermeintlich noch mehr Fox als Premiummarke den Rang streitig zu machen. Mit einer Sram Code Bremsanlage dürfte Stoppen auch nicht das große Problem sein. Vor allem, da das LTD vorne ab Werk mit einem massiven 220 mm Rotor kommt. Das sieht man durchaus selten bei Standardbikes. Etwas mau ist die GX Gruppe bei Kette, Schaltung, Zahnrädern. Da könnte man für den veranschlagten Preis von 8000 € ruhig ein Regal höher greifen. Auch die Naben in den Laufrädern sind mit den DT Swiss 370 eher Basisqualität statt high end. Die Geometrietabelle (ohne Neuerungen zum Vorjahresmodell) und diverse weitere kleine Infos bekommt ihr auf https://www.specialized.com/de/de/enduro-ltd/p/200363?color=322740-200363.
  5. MUTN haben Loic Bruni für eine Podcastfolge eingeladen und ihn zu seiner mentalen Stärke und seinen World Cup Siegen ausgefragt. Vielleicht möchte ja jemand ein Ohr riskieren: https://pod.co/making-up-the-numbers/loc-bruni Wer auf Spotify steht, der kann sich das Gespräch auch über die App anhören:
  6. Eine Woche nach Albstadt 2022 steht schon der World Cup in Nove Mesto an. Der Ort im Südosten Sloweniens bietet am kommenden Wochenende wieder hoffentlich feine Rennaction. Übertragen wird das Event wie alle in diesem Jahr wieder auf Redbull TV. Der direkte Link dahin lautet https://www.redbull.com/de-de/events/uci-mountainbike-weltcup-nove-mesto. Können Tom Pidcock und Rebecca McConnell wieder unaufhaltsam zum Sieg stürmen? Für die Tech-affinen hat Pinkbike schon eine schöne Galerie auf die Beine gestellt: https://www.pinkbike.com/news/tech-randoms-nove-mesto-xc-world-cup-2022.html
  7. Dürfte jedenfalls lustig werden, wenn man den ganzjährig auf dem MTB fährt. Wenn ich mir vorstelle, welche Schlammschlachten im Winter schon ausgefochten wurden, dann dürfte das ne echte Überlegung sein 😄 Der Preis ist natürlich übel, da hast recht...
  8. Hi, ich nutze eigentlich nur das Handy, aber die Genauigkeit ist eher so mäßig. Zwischen iphone X und 13 kann ich keinen Unterschied feststellen. Bei den Garmin Produkten scheint die Genauigkeit sehr gut zu sein. Ich habe mal eine zeitlang einen Garmin Edge 130 genutzt. Da war aber der Akku so wechselhaft, dass ich ihn nach dem 2. Umtausch nicht wieder gekauft habe. Mich hat zudem die geringe Laufleistung gestört. Ich würde heute eher ein oder zwei Regale höher greifen. Entweder zum 530 oder 830. https://www.garmin.com/de-DE/p/621224 für ca. 210 € oder den 830 für knapp 80 € mehr: https://www.garmin.com/de-DE/p/621232 Die montierst du idR an deinem Lenker mit einer Drehhalterung. Das ist wirklich super easy. Wahoo habe ich mir auch mal angesehen. Da hatte mich der Element Roam angesprochen. Da soll die Akkuleistung für mehr als 10 Stunden reichen, das fand ich ziemlich gut https://de-eu.wahoofitness.com/devices/bike-computers Hier siehst du einen Größenvergleich: Diese Halterung kannst du bestimmt auch auf das Oberrohr kleben statt auf den Vorbau oder Lenker: https://de-eu.wahoofitness.com/devices/bike-computers/stem-mount-for-elemnt-bike-computer Viel Spaß und Erfolg beim Aussuchen!
  9. Für das kommende Modelljahr 2023, welches normalerweise zum Sommer/Herbst diesen Jahres vorgestellt werden dürfte, gibt es nur wenige Änderungen für das Specialized Enduro. Wie im Beitrag zu den auftretenden Rahmenrissen am Steuerkopf beschrieben, wird es keine großartigen Änderungen geben. Specialized wird den Steuerkopf mit einem verstärkten Carbongeflecht ausstatten, so dass die Rissproblematik nicht mehr auftreten wird. Es wird neue Farben für 2023 geben. Außerdem wird Specialized die Komplettbikes in geänderten Ausstattungsvarianten anbieten. Welche dies sind, ist noch offen.
  10. Auf Kundenanfrage hat der Specialized Kundensupport in den USA die Information geteilt, dass es zu einem running change bei den Enduro Rahmen gekommen ist. Ein running change bedeutet, dass es eine Änderung am bereits eingeführten und auf dem Markt befindlichen Produkt gibt, ohne dass es eine kommunizierte Modellveränderung gibt. Konkret bedeutet dies, dass Specialized nun alle Enduro Rahmen mit verstärkten Carbonlaminaten ausstattet, um der beschriebenen Situation vorzubeugen. Die Mitteilung lautete wie folgt. In Bezug auf das Steuersatzlagerproblem, dies wurde eingehend von unserem Management Team bearbeitet und die nötigen Schritte das Areal mit verschiedenen Carbonlagen zu verstärken wurden eingeleitet. Alle neuen Enduro Rahmen sind mit dieser Änderung ausgestattet. Die Zahl der auftretenden Fälle hat sich signifikant verringert und ist nahezu nicht mehr existent durch das neue Carbongeflecht.
  11. Entwarnung, es war nur ein E- Stadtrad mit dem Namen Globe. Schade!
  12. Neue Reifen, neuen Lenker, neue tubeless Ventile? Was ist neu an deinem Specialized?
  13. Sion Margraves Demo von den British National Championships in Fort William: Das Äquivalent in schwarz von Roger Vieira: Auch die Damen in Form von Melanie Chappaz haben ein Renn-Demo unter sich gehabt:
  14. Ben

    XC Albstadt 2022

    Noch einige Bilder mit Specialized Piloten aus Albstadt, gemopst von Pinkbike (www.pinkbike.com): U23 Männer Podium: Sina Frei: Laura Stigger: Ab zu den Männern. Hier Jordan Sarrou:
  15. Ben

    XC Albstadt 2022

    Hier könnt ihr euch die knapp 12 minütige Red Bull TV Show zum Cross Country Rennen in Albstadt 2022 ansehen.
  16. Ben

    XC Albstadt 2022

    Laura Stigger ist bei den Frauen 6. geworden: Jordan Sarrou auch 6. bei den Herren Elite:
  17. Ben

    XC Albstadt 2022

  18. Lasst uns herausfinden, welche MTB Disziplin die User im Forum am liebsten haben. Wenn ihr mögt, schreibt, warum euch welche Disziplin besser gefällt als die anderen.
  19. Auf was fährst du ab, MTB oder eMTB? Wenn du magst, schreib noch warum!
  20. North Shore Betty, eine Frau die aus dem Windsurfen kam und in ihren 50ern MTBen begann. Jetzt ist sie ü70 und fährt immer noch.
  21. Cascade Components ist eine amerikanische Firma aus dem Bundesstaat Washington. Die beheimatende Stadt Everett bietet Cascade Components die Plattform, um CNC gefräste Umlenkhebel für MTBs und eMTBs zu fertigen. Was das genau ist? So sieht es aus: Dieses schöne silberne Bauteil beeinflusst die Hebelwirkung des Hinterbaus, sobald dieser durch Einfedern in Bewegung gerät. Generell gesagt verfolgt Cascade Components die Idee, etwas mehr Federweg aus den entsprechenden Bikes zu kitzeln. Ein Nebeneffekt den sie bieten ist, dass bei ihren angebotenen Hebeln die Progression der Dämpfung erhöht wird. Vereinfacht gesagt bedeutet das, dass der Dämpfer nicht so schnell durchschlägt beim stärkeren Einfedern. Gerade für schwerere Fahrer ist dies manchmal von Vorteil. Ein weiteres Plus für eine erhöhte Progression des Hinterbaus ist, dass man die sinnvolle Nutzung eines Stahlfederdämpfers ermöglicht. Viele Hersteller versuchen ihre Hinterbauten mit relativ linearen Hinterbauten zu versehen, da man so ein gut abstimmbares Federgefühl erzeugen kann. Auch ist das Ansprechen hiermit potenziell verbessert. Da aber ein Luftdämpfer kaum das Gefühl eines Stahlfederdämpfers replizieren kann, da Losbrechmoment und Friktion dem entgegenwirken, benötigt man etwas mehr Progression. Progression lässt sich bei einem Luftdämpfer durch Tokens oder Bänder beeinflussen. Etwas, was ein Stahlfederdämpfer nicht erlaubt. Stahlfederdämpfer funktionieren in der Regel sehr linear. Das bedeutet, dass die Dämpfung durch die Federung über den Gesamtfederweg sich stehts im gleichen Maße erhöht oder verringert. Dies bietet ein hervorragendes und vorhersehbares Federungsgefühl für den Fahrer, allerdings zu einem Preis. Geht ein Stahlfederdämpfer auf das Ende seines Federwegs zu, so wird er bei sich weiterhin erhöhender Krafteinwirkung durchschlagen. Das Ergebnis ist ein Schlag auf Reifen, dann Felge, dann den Rahmen und den Körper des Fahrers. Dies kann zu Beschädigungen am Bike führen und ein harsches Fahrerlebnis hervorrufen. Hierbei ist der Cascade Components Link vorteilhaft. Er bietet durch geänderte Verschraubungspunkte für die meisten Modelle mehr Federweg am Hinterbau und kann Durchschläge reduzieren. Preislich liegen die gefrästen Umlenkwippen bei ca. 250 US$. Erhältlich sind diese für eine Vielzahl an Specialized MTBs wie Stumpjumper (auch Alu), Stumpjumper Evo und Enduro. Bei den eMTBs bietet die Firma Produkte für das Levo und Turbo Levo an. Die Zusatzbezeichnungen LT beideuten long travel, eine Erhöhung des verfügbaren Federwegs am Hinterbau. Für Kunden aus der EU bietet man die Seite https://cascadecomponents.eu/collections/specialized-linkages an. Die obigen Links führen auf die US-Seite, nur als Hinweis. Als Appetizer noch ein bisschen CNC-Ästhetik:
  22. USUFRUCT - ein Specialized Rad und Umweltkurzfilm:
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..