-
Posts
485 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
28
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ben
-
Turbo Levo 2022 Motor/Tretlager quietscht
Ben replied to Alex3000's topic in Specialized Levo und Levo SL
Hi Alex, der 2.2 Motor ist derselbe wie der Brose drive s mag Motor. Dazu könntest du mal schauen, ob es ein passendes Lager gibt, bspw. für die Ausgangswelle, auf die du den Kurbelarm schraubst. Habe auf die Schnelle nur Links in Amiland gefunden, aber du siehst, es gibt Ersatzlager dafür: https://ebikemotorrepair.com/product/brose-s-t-and-s-mag-crankshaft-belt-drive-pulley-bearing-part-no-plb20124/?v=5b61a1b298a0 https://www.ebikemotorcentre.com/product/brose-s-mag-bearing-overhaul-kit-part-no-plb20701mag/ -
Das neue Crux ist seit gestern in Deutschland im Verkauf. Biker Boarder haben es bereits online. https://www.biker-boarder.de/specialized/3093033.html Die Geometrietabelle kommt hier: Das offizielle Specialized Datenblatt zeigt uns alle relevanten Standard und Maße: Rahmen Crux FACT 10r Carbonrahmen: "Functionally Advanced Composite Technology"; je höher der Wert, umso komplexer der Produktionsprozess und leichter ist die Gabel, aber auch teurer Rider-First Engineered™: Um für jede Rahmengröße dieselben Leistungsparamter zu erhalten, muss jede Rahmengröße eigenständig und auf Basis derjenigen Belastungswerte entwickelt werden, die vom jeweiligen Fahrer ausgehen. Das bedeutet auch, dass für jede Rahmengröße alle Rohrdimensionen und die gesamte Faserbelegung auf Basis der gewonnenen Daten ausgewählt werden. Und was bedeutet das für dich? Egal, ob du einen 61 cm oder 49 cm Rahmen fährst, Specialized garantiert dir absolute Leistungsfähigkeit und sichere Beherrschung deines Rades unter anspruchsvollen Bedingungen. Denn letztlich geht es nur um ein Rad…deines. Das ist Rider-First Engineered™. Extra leicht: 825 g FACT 10r Carbon Rahmen. Specialized hat die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos Rahmen übernommen und auf das Crux übertragen. Das Ergebnis? Ein Gravel Bike, das traumhaft klettert, über ruppiges Terrain fliegt und dabei weniger als deine volle Trinkflasche wiegt. Vielseitig: Das Crux besitzt 2.1 Zoll bzw. 53 mm Reifenfreiheit bei 47C bzw. 650B Laufradgröße. Mehr Reifenfreiheit bedeutet mehr Möglichkeiten. Genau wie unser Diverge bringt dich das Crux überall hin, und das mit Vollgas. 12 x 142 mm Steckachse Gabel FACT Carbongabel: "Functionally Advanced Composite Technology"; je höher der Wert, umso komplexer der Produktionsprozess und leichter ist die Gabel, aber auch teurer Flat-Mount Bremsaufnahme 12 x 100 mm Steckachse
-
Ich würde an deiner Stelle nur den Ring tauschen. Die alten Speichen kannst du weiterverwenden, die Nippel gehen auch locker ein zweites Mal, sofern die Aufnahmeflächen des Vierkants nicht vernudelt sind. Warum es kaum oder keine 135 mm Felgenbremsräder mehr gibt… hm. Die Zeit der Felgenbremsen ist vorbei, alles ist nur noch Scheibe. Aus gutem Grund. Ist halt ein Standard, der veraltet ist. Kann sein, dass 135 mm ein etwas obskures Maß sind. Das Specialized Amira einer Freundin hat das auch. Da haben wir einfach einen neuen Felgenring eingespeicht. Die gibt es nämlich wohl noch zu kaufen.
-
Turbo Levo Comp - genaue Hinterrad Spezifikation
Ben replied to Schmaid's topic in Specialized Levo und Levo SL
Dieses von Newmen hält ziemlich viel aus, ich habe davon 2 im Einsatz. Habe noch keins kaputt bekommen: https://www.bike24.de/p1404789.html -
Turbo Levo Comp - genaue Hinterrad Spezifikation
Ben replied to Schmaid's topic in Specialized Levo und Levo SL
Das hier wäre so ein Brot und Butter Ersatz für dein 27,5" Hinterrad: https://www.bike24.de/p1505145.html oder mit anderer Bremsscheibenbefestigung: https://www.bike24.de/p1505144.html -
Turbo Levo Comp - genaue Hinterrad Spezifikation
Ben replied to Schmaid's topic in Specialized Levo und Levo SL
Als Anhaltspunkt: du brauchst eigentlich nur einen Felgenring, der die selbe ERTRO wie dein jetziger Felgenring hat. Dann kannst du deinen alten Ring ausspeichen und den neuen 1:1 ersetzen. Falls das nicht möglich ist für dich, aus Gründen, kann auch ein Bike Shop den Ring ersetzen. Option 2: Du kaufst ein neues 27,5" Hinterrad. Alles worauf du achten musst ist 1., dass es ein Boost Hinterrad ist mit 148 mm Einbaubreite. Das ist aktuell der Standard. Zweitens achte auf den verbauten Freilauf. Der sollte zu deiner benutzten Kassette passen, also entweder HG (Shimano alt), Microspline (Shimano neu) oder XD (SRAM). Wenn du ein Foto zeigen kannst vom Freilauf oder das Modell der Kassette mitteilen kannst, kann ich dir sagen, welcher es ist. Wenn du eins bauen lassen willst inklusive guter Beratung, kann ich dir Hexenwerk Laufräder empfehlen. https://www.hexenwerk-laufraeder.com/impressum Ist der Schlag denn so groß, dass du ihn nicht wieder "rausspeichen" kannst mit Hilfe der Speichennippel? -
Turbo Levo Comp - genaue Hinterrad Spezifikation
Ben replied to Schmaid's topic in Specialized Levo und Levo SL
Wird wohl ne OEM Variante eines Großserienherstellers sein, evtl. sogar von Roval. Was möchtest Du denn machen? Den Felgenring ersetzen? -
Hi harryb50, hier könntest du ihn mit neuen Zellen ausstatten lassen für 500€: https://www.liofit.com/specialized-reparatur/specialized-turbo-vado-sbc-b09/ Noch ein Anbieter: https://akku123.de/e-bike/zellentausch/specialized/ Bei Specialized wird der SBC B09 gar nicht mehr aufgeführt. Der B10 wird als erster im Vado gelistet: https://support.specialized.com/turbo/de/turbo-full-power-systems/batteries Bezüglich Kompatiblität, Specialized sagt, dass die Turbo Vado Batterie mit allen Vados kompatibel ist. Siehe: Turbo Vado Battery £900.00 This is a custom Li-Ion Turbo Vado Battery that has a 604Wh capacity that works with all Turbo Vado models. It's fully integrated with the frame, removable for easy charging, and lockable for added security. Battery features a 604Wh capacity. Works with all Turbo Vado models. Lockable and down tube integrated. Chargeable either on- or off-the-bike. Includes LED power indicator. Hier (link von oben) steht dann: https://support.specialized.com/turbo/de/turbo-full-power-systems/batteries Vorhanden im: Turbo Vado/Como Gen1 Teilenummer: 98917-5633 (Lieferung ohne Abdeckung) Beschriftet als: SBC - B10; SBC - B11; SBC - B17 Würde also deutlich "ja" sagen. Der Akku kostet bei Bike24 bspw. u1000€: https://www.bike24.de/p1237934.html
- 1 reply
-
- 1
-
-
Hallo, was meinst du genau, das Bike konnte gar nicht mehr pedaliert werden? Oder nur noch ohne Motorunterstützung? Ging es danach wieder oder ist immer noch kein Vortrieb da?
-
Für das Modelljahr 2024 bietet Specialized einige Rennrad und Gravelbike Modelle an. Im Folgenden findet ihr eine Übersicht darüber. Aethos Das Specialized Aethos ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das sich durch ein extrem niedriges Gewicht und außergewöhnliche Fahreigenschaften auszeichnet. Es wurde für Fahrer entwickelt, die das ultimative Fahrgefühl suchen. Das Aethos kombiniert eine klassische Ästhetik mit modernster Technologie, wobei der Fokus auf Komfort und Kontrolle liegt. Mit einem Gewicht von unter 6 kg in der Top-Version ist es eines der leichtesten Serienräder der Welt. Die Rahmengeometrie und das Design sind darauf ausgelegt, eine perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Nachgiebigkeit zu bieten. https://www.specialized.com/de/de/s-works-aethos-ltd--sram-red-axs/p/275617?color=432874-275617 Allez Das Allez ist das Einstiegsmodell von Specialized im Rennradbereich, aber es bietet viel mehr als nur eine Einführung in den Rennradsport. Dieses Aluminiumrennrad ist sowohl leicht als auch robust und ideal für Einsteiger, die ernsthaft in den Radsport einsteigen wollen. Das Allez bietet eine sportliche Geometrie, die sowohl für schnelle Fahrten als auch für längere Touren geeignet ist. Es ist mit zuverlässigen Komponenten ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten gewährleisten. https://www.specialized.com/de/de/allez/p/221614?color=366204-221614 Roubaix Das Roubaix ist nach dem berüchtigten Paris-Roubaix-Rennen benannt und wurde speziell für Langstreckenfahrten und raue Straßenverhältnisse entwickelt. Es verfügt über das Future Shock 2.0 System, das Stöße und Vibrationen effektiv absorbiert und so den Komfort erheblich steigert. Die Geometrie des Roubaix ist auf Ausdauerfahrten ausgelegt, bietet aber dennoch eine sportliche Fahrposition. Mit Scheibenbremsen und Platz für breite Reifen ist das Roubaix bestens für verschiedene Terrains und Wetterbedingungen gerüstet. https://www.specialized.com/de/de/s-works-roubaix-sl8-ltd--sram-red-axs/p/275618?color=432875-275618 Tarmac Das Tarmac ist Specializeds vielseitiges Rennrad, das auf Höchstleistung ausgelegt ist. Es kombiniert Leichtbau, Aerodynamik und Steifigkeit in einem Paket, das sowohl für Amateure als auch Profis geeignet ist. Das Tarmac SL8, die neueste Version, verfügt über eine verbesserte Aerodynamik und ein noch geringeres Gewicht im Vergleich zu seinen Vorgängern. Es ist das bevorzugte Rad vieler Profi-Radsportteams und bekannt für seine herausragende Leistung in den anspruchsvollsten Rennen der Welt. https://www.specialized.com/de/de/s-works-tarmac-sl8-ltd--sram-red-axs/p/275575?color=432684-275575 Shiv Das Shiv ist Specializeds ultimatives Triathlon- und Zeitfahrrad. Es wurde entwickelt, um maximale Aerodynamik und Effizienz zu bieten. Das Shiv TT ist speziell für Zeitfahren konzipiert, während das Shiv Tri für Triathlons optimiert ist. Beide Modelle zeichnen sich durch eine aggressive Fahrposition, integrierte Speicherlösungen für Ernährung und Hydration sowie eine extrem aerodynamische Rahmenkonstruktion aus. Das Shiv hilft Triathleten und Zeitfahrspezialisten, ihre persönlichen Bestleistungen zu erreichen. https://www.specialized.com/de/de/s-works-shiv-ltd-rahmenset/p/274934?color=430654-274934 Crux Das Crux ist Specializeds Cyclocross-Maschine, die auf maximale Leistung im Schlamm und auf technischen Strecken ausgelegt ist. Der Rahmen des Crux ist extrem leicht und bietet dennoch die notwendige Robustheit für harte Rennbedingungen. Mit einer aggressiven Geometrie und Platz für breite Reifen ist das Crux sowohl für Cyclocross-Rennen als auch für Abenteuerfahrten abseits der Straße ideal geeignet. https://www.specialized.com/de/de/s-works-crux/p/205810?color=336170-205810 Diverge Das Diverge ist Specializeds Gravelbike, das für Abenteuer und vielseitige Einsätze konzipiert ist. Es verfügt über eine progressive Geometrie, die Stabilität und Kontrolle auf rauen Wegen bietet, sowie das Future Shock 2.0 System für zusätzlichen Komfort. Das Diverge hat Platz für besonders breite Reifen, was es ideal für lange Touren auf gemischtem Terrain macht. Mit zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten für Gepäckträger und Taschen ist es auch eine hervorragende Wahl für Bikepacking-Abenteuer. Diese Modelle von Specialized bieten für jeden Fahrertyp und Einsatzbereich das passende Rad. Ob für den schnellen Rennradsprint, die lange Ausdauerfahrt oder das abenteuerliche Gravelbiken – Specialized setzt auch 2024 wieder Maßstäbe in Design, Technik und Fahrspaß. https://www.specialized.com/de/de/diverge-str-pro/p/221358?color=363360-221358
-
Moin Peter, ich habe den Link nicht im Einsatz.
-
Moin Heinz, für mich Assegai MaxTerra und DHF hinten. Wenn es nur für den Park gehen soll und du Specialized willst, dann solltest du wohl dringend den Cannibal für vorne ausprobieren: https://www.specialized.com/de/de/cannibal-grid-gravity-2bliss-ready-t9/p/218873?color=356860-218873
-
Cascade Umlenkhebel für Specialized Stumpjumper
Ben replied to hakan's topic in Specialized Stumpjumper und Stumpjumper Evo
In UK bestellen evtl.? https://www.certini.co.uk/components/service-parts/specialized-s204300005-my21-stumpjumper-evo-carbon-275-shocklink__72443 -
Cascade Umlenkhebel für Specialized Stumpjumper
Ben replied to hakan's topic in Specialized Stumpjumper und Stumpjumper Evo
https://www.williamsracingproducts.com/shop/p/specialized-stumpjumper-evo-mullet-yoke-2021-onwards -
Cascade Umlenkhebel für Specialized Stumpjumper
Ben replied to hakan's topic in Specialized Stumpjumper und Stumpjumper Evo
Nein, ist er nicht. Alternativen kenne ich keine. Was spricht gegen das Specialized OEM Teil? -
Was für eine Kurbel ist denn verbaut in deinem anvisierten Levo? Praxis Works?
-
Vielleicht willst du ein Foto von besagten Zahn zeigen. Ich kann an einer anderen NX Kassette gegenprüfen.
-
Das siehst du mit dem bloßen Auge auf keinen Fall. Da hilft nur eine Lehre anzuschrauben und zu prüfen. Bezüglich Schwinge, meinst du dieses hier?